Share


Meta Ad By DigitalXResults
Body Copy:
Viele Marketer und Agenturinhaber sprechen aktuell vom Mythos der Omnipräsenz.
Immer wieder hören wir Sätze wie:
"Wir schalten Prospecting Ads auf YouTube und nutzen Meta für Retargeting."
"Podcast und YouTube sind Nurture-Content, LinkedIn/Instagram dienen dem Personal Branding."
Doch in der Realität verbrennen die meisten Agenturen viel Geld und Energie bei dem Versuch, omnipräsent zu werden:
❌ Content-Marketing erhält kaum Interaktion oder generiert viel Traffic, aber keine zahlenden Kunden.
❌ Retargeting Ads führen nicht zu Terminen.
❌ Es werden fünfstellige Summen in PR-Auftritte investiert, aber ein echter ROI bleibt aus.
Kein Wunder, dass so viele Marketing-Coaches den Mythos von der Omnipräsenz nutzen, um ihre Kurse zu verkaufen.
Wer möchte nicht mit seiner Agentur als Category King wahrgenommen werden und ständig vor der Zielgruppe erscheinen?
Doch meistens bleibt der Kalender genauso leer wie zuvor.
Dabei haben Omnipräsenz und Retargeting drei klare Ziele:
1️⃣ Mehr Termine generieren
2️⃣ Show-Up-Rate maximieren
3️⃣ Closing-Rate maximieren
Jedoch sehen wir immer wieder, wie Agenturinhaber durch den Mythos "Omnipräsenz" viel Zeit und Geld verlieren.
Deshalb zeigen wir Dir heute kostenlos wie es richtig geht.
Unser Media Buyer Tom leaked in unserem neuesten Asset unser komplettes Retargeting-Setup.
Du lernst, worauf es wirklich ankommt, um immer wieder vor Deiner Zielgruppe zu erscheinen.
Das funktioniert sogar, wenn Du aktuell auf Kaltakquise setzt.
Aktuell kannst Du Dir das Trainingsvideo und den Guide kostenlos herunterladen, um alle Retargeting-Hebel in der richtigen Reihenfolge in Deiner Agentur zu implementieren:
Klicke dazu auf die Ad, um den Guide zu erhalten.
Much Love & Profit
Anton
Link:
zugang.digitalxresults.de
Link Description:
Omnipräsent als Agentur?
Call to Action:
Learn More
AI Analysis
(Only available if there's an ad transcript)